Willkommen bei der Energiegenossenschaft Oberland eG
Der Klimawandel geht uns alle an! Mit der Energiegenossenschaft Oberland eG versuchen wir, einen Beitrag zu leisten,
indem wir im Sinne der Energiewende und des Gemeinwohls Photovoltaikanlagen mit der Landwirtschaft vereinen.
Es entsteht Agri-PV: Ein Weg, mithilfe der Sonne und Technik regenerative Energie zu erzeugen und
gleichzeitig den Lebensraum für die Tiere und die Ertragsgrundlagen für die Landwirt*innen zu erhalten.
Danke für Ihren Besuch und Ihr Interesse!
indem wir im Sinne der Energiewende und des Gemeinwohls Photovoltaikanlagen mit der Landwirtschaft vereinen.
Es entsteht Agri-PV: Ein Weg, mithilfe der Sonne und Technik regenerative Energie zu erzeugen und
gleichzeitig den Lebensraum für die Tiere und die Ertragsgrundlagen für die Landwirt*innen zu erhalten.
Danke für Ihren Besuch und Ihr Interesse!
Über die EnergiegenossenschaftDie Energiegenossenschaft Oberland ist eine Bürgerenergiegenossenschaft mit Sitz in Peißenberg. Wir haben derzeit 240 Mitglieder, die sich für die Energiewende in den Landkreisen Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen engagieren. Unser Ziel: Der Bau und der Betrieb von nachhaltig errichteten Photovoltaikanlagen in Bürgerhand und in Kooperation mit den Eigentümerinnen und Eigentümern, mit Landwirtinnen und Landwirten, den Kommunen und Stadt- und Gemeindewerken im Oberland.
|
Anlagen und ProjekteUnsere erste Freiflächenanlage haben wir 2021 in Betrieb genommen. Sie steht am Dornbichlweg in Peißenberg. Gegenwärtig planen wir die Errichtung von zahlreichen weiteren Anlagen, unter anderem in Ohlstadt, Peißenberg und Schongau. Die zu errichtenden Anlagen werden überwiegend so geplant, dass darunter Rinder weiden können. Durch diese Ausführungsform wollen wir die Flächenkonkurrenz zwischen der Erzeugung von Lebensmitteln und der Energieerzeugung überwinden.
|
Mitgliedschaft und InvestitionenWir nehmen gerne natürliche und juristische Personen aus dem Oberland als Mitglieder auf und freuen uns, wenn diese durch eine Investition in die Anlagen der Genossenschaft zur Energiewende in der Region beitragen. Mehr zu den Möglichkeiten, gemeinsam mit der Energiegenossenschaft in neue Freiflächenanlagen zu investieren, erfahren Sie unter dem Reiter Mitgliedschaft.
|
Unsere neuen Agri-Photovoltaikanlagen im Oberland.In den letzten Wochen fanden viele tolle Veranstaltungen hinsichtlich der geplanten Agri-PV Anlagen sowie der finanziellen Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger*innen statt.
Alle Informationen sind nachträglich hier zu finden: Polling, vom 25.07.23 im Dorfgemeinschaftshaus in Oderding: Schongau, vom 11.07.23 im Ballenhaus: Wir freuen uns außerdem über die Berichterstattung im Schongauer Tagblatt. |